Wahlleistung Chefarztbehandlung: In den besten Händen
- Arzt
- Krankenhaus
Wenn Sie im Krankenhaus behandelt werden müssen, können Sie zusätzlich zu den allgemeinen Krankenhausleistungen zwei Wahlleistungen vereinbaren: Ein- oder Zweibettzimmer und Chefarztbehandlung. Während sich der Komfort in gesonderten Zimmern leicht erschließt, mögen sich manche die Frage stellen, was der Vorteil einer Chefarztbehandlung ist. Denn kompetent sollten doch alle Krankenhausärztinnen und -Ärzte sein.
Mit der Wahlleistung Chefarzt genießen Sie eine erstklassige, individuell abgestimmte Versorgung. Die persönliche Behandlung durch die Chefärztinnen und Chefärzte umfasst eine sorgfältige Planung der Therapie bereits vor oder spätestens ab Beginn der stationären Aufnahme. Bei geplanten stationären Aufenthalten wird in der Sprechstunde die Diagnose gestellt und gemeinsam mit Ihnen die optimale Behandlungsstrategie erarbeitet. Operationen und sämtliche Kernaufgaben Ihrer Behandlung sind dann Chefsache. Das bedeutet allerdings nicht, dass alle medizinischen Maßnahmen von einer Person ausgeführt werden.
Vertretung ohne Qualitätseinbußen
- Gemeinsam mit einem kompetenten Team sorgt die Chefärztin oder der Chefarzt für Ihre schnelle und vollständige Genesung. In welchen Situationen andere Ärztinnen und Ärzte Aufgaben übernehmen dürfen, ist dabei genau geregelt. Delegation von Leistungen
- Ist die Chefärztin oder der Chefarzt nicht vor Ort und muss sich vertreten lassen, ist dies unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Sie müssen einer solchen Vertretung aber vorab zustimmen. Wann und von wem darf sich der Chefarzt vertreten lassen? Die Vertretung übernehmen immer vorab vom Krankenhaus benannte qualifizierte Fachärztinnen oder Fachärzte, die bereits selbst von der Fachkenntnis und der Erfahrung ihrer Vorgesetzten profitiert und gelernt haben.
Chefarzt im Interview
Der Leiter der Unfallchirurgie und Orthopädie des Sana Klinikums Offenbach, Prof. Dr. Richard Sellei, erzählt über seine Rolle als Chefarzt und Empathie im Klinikalltag. Im Video-Interview erzählt er auch von seiner eigenen Erfahrung als Patient seiner Fachabteilung.
Chefarztbehandlung über Fachgrenzen hinweg
Chefärztinnen oder Chefärzte arbeiten fachübergreifend zusammen, um auch komplexe Verletzungen oder Krankheitsbilder interdisziplinär zu behandeln. Wenn Sie mit dem Krankenhaus die wahlärztliche Behandlung vereinbart haben, werden Sie in allen Behandlungsbereichen durch die zuständigen Chefärztinnen und Chefärzte betreut.
Darüber hinaus haben Sie als Privatversicherte nach der Entlassung aus dem Krankenhaus die Möglichkeit, zur Nachuntersuchung und weiteren Behandlung die chefärztliche Sprechstunde zu nutzen.
Eine Chefarztbehandlung können grundsätzlich alle Patientinnen und Patienten im Krankenhaus vereinbaren. Bei einer Krankenhausbehandlung können dabei allerdings höhere Kosten entstehen, die vorab schwer einzuschätzen sind. Ein privater Krankenversicherungstarif für Wahlleistungen im Krankenhaus sichert Ihnen hohe medizinische Qualität ohne finanzielles Risiko.